Wolfspelz

Anzahl der Beiträge : 351 Anmeldedatum : 28.04.14 Alter : 19 Ort : Keine Ahnung... Aber es gibt Schokolade, also... Piepsegal ^^
 | Thema: Kleine Hilfe zur Aussehensbeschreibung Di Apr 29, 2014 9:47 pm | |
| Also, manche Leute haben ja Mühe, beim Aussehen genug Wörter zusammenzubekommen. Hier sind ein paar kleine Tipps von mir, wie es leichter geht:
Zuerst mal beim Fell: 1: Ihr könnt nicht nur die Farbe beschreiben, sondern auch die Länge und die Dichte. 2: Beschreibt alles nacheinander, also zuerst Farbe, dann Länge usw. oder andersrum. 3: Beschreibt das Fell nicht einfach insgesamt, sondern geht auf die einzelnen Körperteile ein! 4: Und natürlich: Schreibt genau und verwendet viele verschiedene Adjektive!
(Beispiel zu 3: Statt "Sein Fell ist gefleckt" könnt ihr schreiben: "Die Flecken auf seinem Fell sind an den Flanken etwas grösser und an den Beinen eher klein" Oder statt "Sein Fell ist lang" könnt ihr schreiben: "Sein Fell ist am Schweif sehr buschig und auch sonst eher lang, wobei es an den Beinen glatt anliegend ist und am Bauch sehr flauschig") (Beispiel zu 4: Statt "Sein Fell ist gefleckt" könnt ihr schreiben: "Sein Fell weist am ganzen Körper ausser am Bauch kleine, beinahe Leopardenartige schwarz-braune Flecken auf.")
War das so weit verständlich? Gut. Jetzt kommt nämlich die Statur dran: 1: Ich würde zuerst einmal die Statur insgesamt kurz erklären, das dient der Übersicht. 2: Beschreibt am Besten auch hier alles nacheinander, also zB zuerst Schweif, dann Beine... 3: Ihr könnt auch ein paar Details vom Fell mit einbeziehen. 4: Und auch hier: Beschreibt genau und mit vielen verschiedenen Adjektiven!
(Beispiel zu 1: Statt gleich alles draufloszuschreiben, schreibt einfach am Anfang so was wie "Insgesamt ist ehr sehr gross, aber schlank") (Beispiel zu 3+4: Statt "Der Schweif ist lang" könnt ihr schreiben: "Der buschige, schwarz-weisse Schweif ist sehr lang und schlank")
Auch verstanden? Super! Dann kommen wir jetzt noch zum letzten, Zu den Augen: 1: Am Anfang die Augenfarbe nennen wär gut (: 2: Ihr könnt auch den Ausdruck der Augen beschreiben, in verschiedenen Situationen. 3: Und natürlich die Form und Grösse der Augen.
(Beispiel zu 2: Statt einfach "Die Augen schauen immer sanft und freundlich", könnt ihr schreiben "Die Augen blicken normalerweise sanft und freundlich, doch im Kampf werden sie wild.")
Ich hoffe, diese kleinen Tipps können euch helfen, das Aussehen genau zu beschreiben und genug Wörter zusammenzubringen ^-^ -Wolfi
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_- - Pooostvorlage:
-
- Code:
[center]<table width="400" border="0"><tr><td width="100px" height="300px" align="Center"> <div style="border-left:3px solid #000000; border-top:3px solid #000000; border-bottom:3px solid #000000; border-right:3px solid #000000; height:300px; width:100px;"> BILD mit folgendem Code: <img width="90px" height="Auto" src="URL"></img> ev. Zusammenfassung, was getan wurde
Katzen, die vorgekommen sind</div></td> <td width="300" height="300px" align="Center"><div style="border-right:3px solid #000000; border-top:3px solid #000000; border-bottom:3px solid #000000; border-left:none; height:300px; width:300px; margin-left:-4px;overflow:auto;"> [center]<div style="width:auto;height:45px;text-shadow: 1px 1px 3px #000000; margin-top:-15px;border-bottom:1px dotted black" align="Center"> [font=Papyrus][size=18]NAME[/size][/font]</div>[/center] TEXT</div></td> </tr> </table> </div>[/center]
Mein Einhornname: Wet oompa-loompa |
|